Dieses Jahr hat für uns sehr Nass begonnen. Durch den Regen und den Frost im März, hat es auf der Fläche 2 leider nur etwas Phacelia und der Ampfer geschafft zu überleben.
Hier haben wir eine Karte erstellt, auf der alle Insektenhelfer 2024 mit Ihrer persönlichen Nummer einegtragen sind. So können Sie herausfinden, wo überall Blühflächen angelegt sind und auf welcher Fläche Ihr persönlicher Beitrag zum Insektenschutz wächst.
Veröffentlicht am November 27, 2023 von Steffen Zöller
Einzelne Grasbüschel die in dieser Menge noch akzeptabel wärenHier ist das Ungras zu stark verbreitet. Es würde nächstes Jahr die Blühpflanzen überwuchernAUch hier sehen wir zu starke Gräser, welche ein weiterführen des Bestandes unmöglich machen. So würde vermutlich nächstes Jahr die gesamte Fläche aussehen, wenn wir sie stehen lassen würden. Diser Bestand ist für Insekten nicht wirklich interessant